\r
\r
Und auch sonst geht an französischen Schulen immer weniger. Hausaufgaben wurden - um Kinder aus Migrantenfamilien und der Unterschicht nicht zu benachteiligen - schon vor Jahren abgeschafft. Frankreich, das sich noch mehr der Gleichheit verschrieben hat, als Deutschland zerstört willentlich seine Schulen und damit die Aufstiegschancen von Einwanderern und Unterschicht. In der Realität fällt es dadurch Familien des Bildungsbürgertums durch obligatorische Nacharbeit zu Hause nämlich umso leichter mögliche "hungrige Rivalen" aus bildungsfernen Schichten auf Abstand zu halten.\r
\r
Interessant ist, dass die auch in Frankreich traditionell linke Lehrerschaft inzwischen beginnt, sich "nach rechts" zu orientieren (wie dort das Konservativ sein ganz selbstverständlich heißt). Man darf gespannt sein, wie viele Jahre oder eher Jahrzehnte die deutsche Lehrerschaft hier wieder länger braucht, bis sie aufhört zu denken, "das nicht sein kann, was nicht sein darf".\r
http://www.faz.net/…/reform-fuer-mehr-gleichheit-an-frankre…\r
\r
F-T Müller\r
AfD KV Ravensburg\r
Stellv. Sprecher, Pressesprecher\r
\r