Welt: Leitkulturdebatte

KV-RAVENSBURG - 05.08.2015
\r \r Einen in weiten Teilen erstaunlich klarsichtigen Debattenbeitrag zum Un-Thema Leitkultur liefert heute in der WELT ausgerechnet "Edelfeder" Alain Posener, der sonst nicht für Sympathiebekundungen an konservatives Gedankengut bekannt ist.\r \r Er erklärt dabei die Debatte für völlig legitim, zu fragen ob Nationalstaaten lediglich Verwaltungseinheiten, ja Industriestandorte seien. Gleiches gilt für die Frage, ob man Deutsche, Franzosen, Griechen und Bulgaren als "Völker", also Geschichtssubjekte, oder lediglich als zufällig anwesende "Bevölkerung" ansehen dürfe.\r \r Er erinnert daran, dass lange Zeit nicht nur bei uns die Sichtweise vorherrschte, dass "Demos" und "Volk" möglichst deckungsgleich sein müssten; ein Wohlfahrtsstaat nur verwirklichbar sei , wenn Geber und Nehmer einander quasi familiär nahestünden. Einzig die USA bildeten eine Ausnahme. Aber auch dort herrschte - wie er schreibt - die Ideologie des "Schmelztiegels", derzufolge der Einwanderer seine alte Identität ablegte und umgeschmolzen wurde zu einem neuen Menschen, dem Amerikaner.\r \r Poseners Zwischenfazit ist ermunternd für alle, die ob ihres Unbehangens über die Masseneinwanderung nach Europa inzwischen mit dem neuen Gutmenschen-Schimpfwort "völkisch" belegt werden:\r \r "Wenn also Konservative und Neurechte in Deutschland heute statt Multikulturalismus und europäischer Integration einen Ethnopluralismus befürworten, bei dem jedes Volk in den Grenzen seines eigenen Nationalstaats sein Schicksal bestimmt, so ist das erstens intellektuell nicht trivial, sondern hat eine lange und durchaus anständige Tradition; zweitens sollte es nicht als "antidemokratisch" diffamiert werden; drittens sollte man sich vor Augen führen, dass solche Vorstellungen für viele europäischen Völker selbstverständlich sind."\r \r Dem darf hinzugefügt werden, dass diese Vorstellungen umso mehr noch für außereuropäische Völker gilt!\r \r Nur am Ende seines Beitrags schwächelt Posener ein wenig, wenn er relativierend einräumt, dass manche Vielvölkerstaaten wie das Römische Reich, Österreich-Ungarn oder das Osmanische Reich erstaunlich lange funktioniert haben, während Nationalstaaten wie Deutschland oder Großbritannien (letzteres bis heute) immer wieder von Zerfallstendenzen bedroht waren. Diese Sichtweise lässt nämlich außer acht, dass in solchen Vielvölkergebilden Menschen gleicher Volkszugehörigkeit meist in eigenen Regionen, Dörfern oder Städten wohnten. Und spätestens wenn die demographische Dynamik der Leitvölker solcher Völkergebilde nachließ, leitete sich auch der Verfall solcher Reiche ein, warum sie nicht zum Vorbild für unsere 1,3-Kinder-pro-Frau-Zivilisation taugen. Außerdem hat Posener hier nicht begriffen, dass durchaus auch Großbritannien mit Wales, Schottland und Nordirland bis heute ein Vielvölkergebilde ist und das Deutsche Reich es ein stückweit zumindest in Westpreußen und Oberschlesien ebenfalls war.\r \r Fast wie eine Lanze für PEGIDA liest sich sein Schlussfazit:\r \r "Aber die Diskussion darum, welche Rolle Nation und Staatsvolk spielen sollen, wie sich Multikulturalismus und Leitkultur zueinander verhalten, wird nicht deshalb verschwinden, weil man die Fragen – und die Fragesteller – unangenehm findet."\r \r Lassen wir uns daher als AfD - auch wenn wir grundsätzlich einem Einwanderungsgesetz aufgeschlossen gegenüberstehen, diese Diskussion nicht wegnehmen! Wir sind heute mit 227 Einwohnern pro Quadratkilometer 65x so dicht besiedelt, wie das Einwanderungsland-Vorbild Kanada! Gleichzeitig sind wir nach den USA inzwischen das zweitwichtigste Einwanderungsland weltweit! Man muss hinterfragen dürfen, ob diese beiden Sachverhalte zueinander passen und wie stark künftig unser kultureller Anpassungsdruck und unsere Abschottung sein muss. Integration kann im übrigen auch nur funktionieren wenn die Zahlenverhältnisse stimmen. Es ist letztlich ein Naturgesetz, dass sich örtliche Mehrheiten nicht in örtliche Minderheiten integrieren! Wenn mancherorts die dritte Einwanderergeneration schlechter deutsch spricht, als die zweite, läuft etwas grundfalsch.\r \r http://www.welt.de/…/Warum-wir-ueber-die-Leitkultur-reden-m…\r \r
\r F-T Müller\r \r AfD KV Ravensburg\r Stellv. Sprecher, Pressesprecher
Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

AfD-BW - 03.06.2023

Südwestmesse Villingen-Schwenningen | Fraktion vor Ort

Vom Samstag, den 03.06. bis Sonntag, den 11.06.2023 öffnet die Südwestmesse in Villingen-Schwenningen Ihre Pforten für Besucher. Die AfD-Fraktion Baden-Württemb...
right   Weiterlesen
AfD-BW - 01.06.2023

Regierung gegen das Volk | Wählerstimmen durch Massenmigration

„Eine Regierungskoalition die gegen das Existenzinteressen ihres Staatsvolkes regiert und bäckt sich neue Wähler mittels Masseneinbürgerungen“ – Emil Sänz...
right   Weiterlesen
AfD-BW - 31.05.2023

Grüne zeigen unanständige Hast | Die CDU hat ihre Seele verkauft

Die GRÜNEN zeigen unanständige Hast, und die CDU hat ihre Seele verkauft“ – AfD-Landes-Co-Vorsitzender Emil Sänze über die baden-württembergische Sonder-WÃ...
right   Weiterlesen
AfD-BW - 27.05.2023

Zur Kritik am Bürgerdialog mit der Jungen Alternative

Wer im Rechtsstaat persona non grata ist, entscheiden im besten Fall Gerichte – aber nicht die SPD“ – Emil Sänze stellt richtig. Am 24.5.2023 berichtete der...
right   Weiterlesen
AfD-BW - 26.05.2023

Diversity-Veranstaltung der Antidiskriminierungsstelle ist Sozialschädliches Trauerspiel

Die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg lädt für Donnerstag, den 25. Mai 2023, nach Stuttgart zu einer öffentlichen Veranstaltung mit dem Ti...
right   Weiterlesen
AfD-BW - 25.05.2023

Erst contra Gender-Verbot, jetzt pro? CDU BW agiert widersprüchlich

Zur aktuellen Debatte um das baden-württembergische Volksbegehren gegen die Gendersprache in öffentlicher Verwaltung und an Schulen erklärt der Co-Landesvorsitze...
right   Weiterlesen
Afd-BW - 24.05.2023

Bayaz (Grüne) trägt türkische Innenpolitik in Deutschland aus

Der AfD CO-Landevorsitzende Baden-Württemberg Emil Sänze hat Finanzminister Bayaz (Grüne) mangelnde Integration vorgeworfen. „Der Enkel eines türkischen Dipl...
right   Weiterlesen
Emil Sänze - 16.05.2023

Mehr Schulden und der Ruf nach EU retten eine gescheiterte Struktur nicht

„Der Kaiser ist nackt: Mehr Schulden und der Ruf nach EU retten eine gescheiterte Struktur nicht“ – Emil Sänze MdL zum aktuellen Flüchtlingsgipfel Es ist ei...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 15.05.2023

AfD ist nun zweitstärkste Kraft!

Quelle: Umfrage Bundestagswahl
right   Weiterlesen
AFD-BW - 14.05.2023

Alarmsignal für die deutsche Wirtschaft!

Zur aktuellen Meldung des Statistischen Bundesamtes, demnach im März die Industrieproduktion um 3,4 Prozent und die Automobilproduktion sogar um 6,5 Prozent zurüc...
right   Weiterlesen
Emil Sänze - 13.05.2023

Grenzschutz ist staatliche Pflicht!

„Grenzschutz ist staatliche Pflicht!“ – Emil Sänze MdL, Landesvorsitzender der AfD Baden-Württemberg 2015 und 2016 erlebte Deutschland eine Welle staatlich...
right   Weiterlesen
AFD-BW - 12.05.2023

Schüsse in Daimler-Werk: Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen

Mit Bestürzung haben wir von der furchtbaren Tat auf dem Werksgelände des Mercedes-Benz-Werkes in Sindelfingen erfahren, bei der ein 53-jähriger Mann zwei Mensch...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

WAHLPROGRAMM zur Bundestagswahl 2021 und GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up